top of page
![](https://static.wixstatic.com/media/5dd6f5_24f0100df3fd4e08b02a520c70f22821~mv2_d_2663_1779_s_2.jpg/v1/fill/w_1920,h_1283,al_c,q_90,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/5dd6f5_24f0100df3fd4e08b02a520c70f22821~mv2_d_2663_1779_s_2.jpg)
![karte-neu6.jpg](https://static.wixstatic.com/media/5dd6f5_eee95f30b5d5407dbcf8313810db50d5~mv2_d_3000_1838_s_2.jpg/v1/fill/w_1494,h_904,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/karte-neu6.jpg)
![weg1.png](https://static.wixstatic.com/media/5dd6f5_70470d0aabb9484fa0234a464ef5bc0d~mv2.png/v1/fill/w_228,h_157,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/weg1.png)
2 _ erkundungen in Waldhof-West
Der kleinere Teil des Waldhofs der beiden durch die Bahnlinie getrennten Waldhof-Teile bietet allerlei: Historisches und Wasser, versteckte Ecken und Geschichten. Viele Geschichten zum SV Waldhof, etwa am zentralen Seppl-Herberger-Platz, der zum Verweilen einlädt. Auch wenn manche der Orte nicht immer zugänglich sind: Hier findet sich in unmittelbarer Nähe das, was den Waldhof ausmacht: Industrie, Kultur, Erholung und Soziales – auch hier gibt es ein paar Tipps zur Einkehr.
bottom of page